Online-Kompaktausbildung klassische Homöopathie

Veranstaltungsdetails:

Die Homöopathie hat sich als eigenständige Therapieform bei vielen akuten und chronischen Krankheiten als wirkungsvolle Methode bewährt. Als sanfte und ganzheitliche Methode wird sie von vielen Patienten sehr geschätzt. Unsere Online-Kompaktausbildung liefert die Basis für eine selbstständige, erfolgreiche und sichere Anwendung der Homöopathie in der eigenen Praxis. Sie gliedert sich in 2 Teile, die unabhängig voneinander buchbar sind.

Alle theoretischen Grundlagen werden auf der Basis von Samuel Hahnemanns Grundlagenwerken „Organon der Heilkunst“ und „Die chronischen Krankheiten“ ausführlich behandelt. Die Arzneimittelbilder (Materia Medica) der ca. 60 wichtigsten homöopathischen Mittel werden besprochen und praxisnah anhand typischer Anwendungsgebiete vertieft.

Der Unterricht findet online als Webinar statt. Während der Schulferien (Bayern) gibt es keinen Unterricht. Fragen und Diskussionen sind während des Kurses möglich. Ein ausführliches Skript ist Bestandteil der Ausbildung.

Die Ausbildung richtet sich an:

  • Heilpraktiker, die ihr therapeutisches Profil erweitern möchten
  • HP-Anwärter, die die Homöopathie zukünftig ausüben wollen, oder kennenlernen möchten
  • Apotheker
  • Alle Interessierte und Angehörige anderer Heilberufe

Ausbildungsinhalte:

Online-Kompaktausbildung Teil 1 (Grundlagen):

Teil 1 vermittelt die Grundlagen und Theorie der Homöopathie, sowie das handwerkliche Rüstzeug zur Behandlung von akuten Krankheiten.

  • Einführung in die Homöopathie (Geschichte; das Leben Hahnemanns)
  • Einführung „Organon der Heilkunst“
  • Grundlagen der Homöopathie (Ähnlichkeitsgesetz, Krankheitsformen, Symptomenbegriff, Arzneimittelprüfung)
  • Behandlungsstrategie akuter Krankheiten (Anamnese; Fallanalyse, Arzneimittelfindung, Repertorisation, Dosierung, Verlaufsbeurteilung) mit Übungen anhand von Praxisfällen
  • Materia Medica (ca. 30 wichtige Arzneimittelbilder), differenzierte Betrachtung anhand typischer akuter Krankheiten (z.B. Erkältungskrankheiten; Verletzungen an Haut und Bewegungsapparat; Durchfall, Bauchkrämpfe, Zahnungsprobleme bei Kindern; Akutbehandlungen von Allergien; akute Erkrankungen des Verdauungs- und Harnsystems)

Online-Kompaktausbildung Teil 2 (Vertiefungskurs):

Im Anschluss an Teil 1 werden in Teil 2 die Grundlagen vertieft und die Methoden zur Fallanalyse und Verlaufsbeurteilung von chronischen Erkrankungen erweitert.

  • Einführung in „Die chronischen Krankheiten“ von S. Hahnemann
  • Entstehung und Verlauf chronischer Krankheiten aus homöopathischer Sicht (Hahnemans Miasmen-Theorie)
  • Vertiefung der Anamnesetechnik, Methoden der Arzneimittelfindung (Repertorisation)
  • Fallanalyse und Fallmanagement bei chronisch/konstitutionellen Fällen mit ausführlichen Übungen anhand von Praxisfällen
  • Dosierung von Einzelgaben
  • Anwendung der Q/LM-Potenzen
  • Materia Medica (ca. 30 Arzneimittelbilder)

Termine Teil 1 (Grundlagen):

Start: 16.01.1026; Ende: 13.11.2026
18 Termine (72 UE) in 14-tägigem Rhythmus, freitags 17:00 – 20:15 Uhr
(kein Unterricht während der bayerischen Schulferien)

116.01.20261012.06.2026
230.01.20261126.06.2026
313.02.20261210.07.2026
427.02.10261324.07.2026
513.03.20261418.09.2026
627.03.20261502.10.2026
717.04.20261616.10.2026
808.05.20261730.10.2026
922.05.20261813.11.2026

Termine Teil 2 (Vertiefungskurs):

Start: 15.01.2027; Ende: 10.12.2027
21 Termine (84 UE) in 14-tägigem Rhythmus, freitags 17:00 – 20:15 Uhr
(kein Unterricht während der bayerischen Schulferien)

115.01.20271202.07.2027
229.01.20271316.07.2027
305.02.20271430.07.2027
419.02.20271517.09.2027
505.03.20271601.10.2027
619.03.20271715.10.2027
709.04.20271829.10.2027
823.04.20271912.11.2027
914.05.20272026.11.2027
1004.06.20272110.12.2027
1118.06.2027 

Ort: Online

Kosten:

  • Teil 1 Grundlagen (Einzelbuchung):18 Termine (72 UE)
    Nichtmitglieder: 1300,00 € (monatl. Ratenzahlung möglich)
    Mitglieder DHP e.V.: 1250,00 € (monatl. Ratenzahlung möglich)
    Mindestteilnehmerzahl 4

 

  • Teil 2 Vertiefungskurs (Einzelbuchung): 21 Termine (84 UE)
    Nichtmitglieder: 1500,00 € (monatl. Ratenzahlung möglich, zuzgl. 50,00 € Verwaltungspauschale)
    Mitglieder DHP e.V.: 1450,00 € (monatl. Ratenzahlung möglich, zuzgl. 50,00 € Verwaltungspauschale)
    Mindestteilnehmerzahl 4

 

  • Teil1 + Teil2 (Gesamtbuchung):
    Bei Buchung beider Teile zum Ausbildungsbeginn werden 100,00 Rabatt gewährt.
    Nichtmitglieder: 2700,00 € (Ratenzahlung möglich, zuzgl. 50,00 € Verwaltungspauschale)
    Mitglieder DHP e.V.: 2600,00 € (Ratenzahlung möglich, zuzgl. 50,00 € Verwaltungspauschale)
    Mindestteilnehmerzahl 4

Referent

Dr. rer. nat. Carsten Nadolny leitet die Ausbildung. Er ist Dipl.-Chemiker, Heilpraktiker in eigener Praxis und qualifizierter/zertifizierter Homöopath des BKHD und der SHZ. Seine 2-jährige Ausbildung für Homöopathie hat er an der Akademie für Homöopathie Gauting absolviert. Dr. Nadolny nimmt ständig an Fort- und Weiterbildungen in klassischer Homöopathie teil, z. B. bei George Vithoulkas, Alok Pareek, und Andreas Hundseder.