zurück zum Kalender

Heilpflanzenkunde zeitgemäß anwenden – Teil 10: Erkrankungen des Urogenitaltraktes


Kurs-ID: 10323

Datum/Zeit
17. März 2023 - 18. März 2023


 


(HP, HPA, AH, A)

Anmeldeschluss: 10.03.2023

Kursinhalt:

Teil 10 – Erkrankungen des Urogenitaltraktes (Niere, Blase, Harnleiter, Prostata)

In diesem Seminar werden Grundlagenkenntnisse über die anatomischen und funktionellen Gegebenheiten der Nieren und ableitenden Harnwege vermittelt. Die zum jeweiligen Krankheitsbild passenden Heilpflanzen und deren Zubereitungen werden ausführlich vorgestellt.

Indikationen:
Harnwegsinfekte, Nieren- Blasensteine, Reizblase, Enuresis, Prostatahyperplasie, Prostatitis

 

Das Seminar ist auch Teil unserer Online-Ausbildung in moderner Heilpflanzenkunde (zertifizierter Phytotherapeut/in DHP).

Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung von unserem Verband und ein Teilnahmezertifikat über den Nachweis Ihrer BDH-Fortbildungspunkte .
Für Ihren Fortbildungsnachweis werden vom BDH für diese Veranstaltung 10 Fortbildungspunkte vergeben.

Uhrzeit:

Freitag: 16:30 – 18:30 und 19:00 – 20:30
Samstag: 09:30 – 13:00 und 14:00 – 17:30

Ort:

Online: Video-Webinar über ZOOM-Meetings. Fragen und Diskussionen während des Kurses sind möglich.

Kosten (inkl. Skript):

Regulär: 240,00 €; Mitglieder (DHP e.V.) 215,00 €


Dozent:
Dr. rer. nat. Carsten Nadolny,
Diplom-Chemiker und Heilpraktiker.

Qualifizierter/zertifizierter Homöopath des BKHD (Bund klassischer Homöopathen Deutschlands e.V.) und der SHZ (Stiftung Homöopathie Zertifiakat e.V.).
Studium der Chemie (Diplom) und Promotion an der LMU München. Seit 2015 als Heilpraktiker in eigener Praxis mit den Schwerpunkten klassische Homöopathie, Phytotherapie und Spagyrik tätig. Seit 2019 Vortrags- und Lehrtätigkeit (aktuell: Kompaktausbildung klassische Homöopathie).
www.heilpraxis-nadolny

 

 


Anmeldung per e-mail an: seminare@dhp-ev.de

Telefonische Anmeldung unter: 089/21546221

 

Weitere Seminare dieser Reihe
21./22.04.2023Teil 11: Gynäkologische Erkrankungen