Gua Sha

(HP, HPA)

Kurs-ID: 20926

 

Gua Sha ist eine sehr alte Technik aus der chinesischen Medizin. Sie kann sowohl als alleinige Therapie, als auch begleitend zu anderen Heilmethoden bei sehr vielen Krankheiten (akute/chronische Krankheiten, Störungen des Bewegungsapparates, innere Erkrankungen usw.) eingesetzt werden.

Gua bedeutet schaben. Sha bezeichnet die Rötung, die durch das Gua entsteht. Mit einfachen Mitteln, z.B. einem chinesischen Suppenlöffel, werden pathogene Faktoren, Ablagerungen, Stoffwechselgifte an die Körperoberfläche geholt. Die Haut wird hierbei nicht verletzt. Dadurch können sich Stauungen und Schmerzen auflösen. Die Durchblutung wird angeregt und der Stoffwechsel gefördert. Damit ist Gua Sha auch eine sehr wichtige Ausleitungstherapie.

Seminarinhalte:
Einsatzmöglichkeiten, Indikation, Kontraindikation, Technik, praktisches Üben

Für Ihren Fortbildungsnachweis wurden vom BDH für diese Veranstaltung 7 Fortbildungspunkte zertifiziert.
Nach Teilnahme stellen wir Ihnen ein Zertifikat dafür aus.

Leitung:
HP Gabriele Freund

Termin:
Do. 17.09.2026; 10:00 – 17:00 Uhr

Ort:
Naturheilpraxis Gabriele Freund, Fernpaßstr. 32a, 81373 München

Gebühr incl. Skript und Material:
Mitglieder (DHP e.V.): 135,00 Euro, Frühbucher (bei Anmeldung bis spätestens 6 Wo vor dem Kurs) 125,00 Euro
Nichtmitglieder: 150,00 Euro, Frühbucher (bei Anmeldung bis spätestens 6 Wo vor dem Kurs) 140,00 Euro

 

Anmeldung per e-mail an: seminare@dhp-ev.de

Telefonische Anmeldung unter: 089/21546221