PRESSEMITTEILUNGEN

3. Oktober 2020

Unionspolitiker tauschen sich mit Heilpraktikern aus

03.09.2020 Die Gesundheitspolitiker Emmi Zeulner (CSU) sowie Dr. Roy Kühne und Alexander Krauß (beide CDU) haben sich am Dienstag mit den Verbänden der Heilpraktiker ausgetauscht. „Das Gespräch war sehr konstruktiv“, sagte Emmi Zeulner im Anschluss. Es habe zum gegenseitigen Verständnis beigetragen. Die Heilpraktiker seien eine Bereicherung für das Gesundheitswesen. Bundestagsabgeordneter Dr. Roy Kühne wünschte sich, dass die Heilpraktiker mit einer Stimme ihre Anliegen vortrügen. Dadurch könnten sie am effektivsten ihre Interessen vertreten. CDU-Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß sprach sich für eine Fortsetzung des Dialogs aus. Der Gedankenaustausch sei gewinnbringend gewesen. Rund 47.000 Heilpraktiker arbeiten in Deutschland.
26. August 2020

Sachstandsbericht: Heilpraktiker in Deutschland – Rechtsgrundlagen und aktuelle Diskussion

28. April 2020

Protokoll 6. Gesamtkonferenz deutscher Heilpraktikerverbände (GDH)

28. April 2020

Protokoll 5. Gesamtkonferenz deutscher Heilpraktikerverbände (GDH)

20. März 2020

Veranstaltungsabsage aufgrund der aktuellen Infektionslage

Mitgliederversammlung Unsere Mitgliederversammlung ist geplant für Samstag, den 18. April 2020.Wir sind uns der aktuellen Situation hinsichtlich der Ausbreitung von SARS-CoV-2 (Coronavirus) bewusst und wollen verantwortungsvoll damit umgehen. Dabei sehen wir uns in der Verantwortung, das Risiko einer Infektion oder auch nur eines Kontaktes mit Infizierten und der damit u.U. einhergehenden Quarantäne für viele Beteiligte so gering wie möglich zu halten. Dies gilt sowohl für die Teilnehmer, als auch für Patientinnen und Patienten und Familien. Daher haben wir uns, auch wenn die amtlichen Maßnahmen vorerst nur bis zum 30. März gelten, entschlossen, die Mitgliederversammlung abzusagen. Sobald ein Nachholtermin gefunden ist, […]
6. November 2019

Erste Reaktion auf die Sendung „Panorama“ vom 31.10.2019 in der ARD: Offener Brief an den Behördenleiter Patrick Larsscheid

Den offenen Brief können Sie sich hier herunterladen.